Gelnhausen: 20:23 / Universal time Veritas <
> Veritas worldwide / DE

Veritas Prüflabor
Ob Hochdruckpulsations- oder Thermoschockprüfungen, Korrosions- oder Berstdruckprüfungen, Partikelanalysen oder Messungen zum Brandverhalten: Das Prüflabor der Veritas AG bietet Ihnen noch weit mehr!
Die nachfolgende Übersicht gibt einen Einblick in unser Leistungsspektrum.
EINRICHTUNGEN FÜR FUNKTIONSPRÜFUNGEN
- Vier Großprüfstände für bithermale Ladeluftprüfung, drei davon mit mehraxialer Bewegungseinrichtung und / oder Schwingungsanregung
- Universalprüfstand für Temperierung, Druckpulsation, Schwingungsanregung und Linearbewegung
- Zwei Großprüfstände für bithermale Kraftstoffleitungsprüfung mit Ex-Schutz, eine davon mit Schwingungsanregung
- Kraftstoffleitungsprüfstand mit Ex-Schutz und Shaker
- Neun Prüfstände für unithermale Kraftstoffleitungsprüfungen
- Zwei MicroSHED-Anlagen zur Permeationsmessung
- Zwei Korrosionsprüfstände
- Zwei Berstdruckprüfstände
- Steinschlageinrichtung
- Einrichtung zur Einfügungsdämpfungsmessung
- Hochdruckpulsationsprüfstand 200 bar
- Hochdruckpulsationsprüfstand 4.000 bar für CR-Leitungen
- Klimaschränke
- Thermoschockprüfstand
- Abriebprüfstand
EINRICHTUNGEN ZU WERKSTOFFPRÜFUNGEN
- Fünf Zug/Druck-Prüfmaschinen bis 20 kN, zwei davon mit Temperierkammer für Temperaturen im Bereich von -80 bis +250 °C
- Ozon-Prüfstand mit Temperierung (-5 bis +90 °C) und Bewegungseinrichtung (Hub 40mm, Kraft 800N)
- Thermogravimetrische Analyse im Temperaturbereich 25 bis 1.000°C
- Funkenemissionsspektrometer zum Nachweis der chemischen Elemente in Metalllegierungen
- MFR zur Beurteilung des Extrusionsverhaltens von Kunststoffen
- Gaschromatograph zur Auftrennung und Konzentrationsbestimmung von organischen Stoffgemischen
- Reinheit von Bauteilen: Partikelanalyse und Gewichtsbestimmung
- Brandverhalten
- Elektrische Leitfähigkeit
- Dynamische mechanische Analyse (DMA)
- Bestimmung von Glasübergängen
- Bestimmung der dynamischen Kenngrößen E‘ E‘‘ tan δ
- Nachstellen von dynamischen Belastungen
- Infrarot Spektroskopie mit Mikroskop IR Identifikationsprüfung für Elastomere Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Stoff- gemischen oder Kleinstpartikeln
- Dynamische Differenzkaloriemetrik (DDK) Bestimmung von Schmelzpunkt [Tm] und Glastemperatur [Tg] Spezifische Wärmekapazität und oxidative Alterungseffekte [OiT]
- Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) Bestimmung der elementaren Zusammensetzung (Na-U) von Stoffgemischen und Kleinstpartikeln
EINRICHTUNGEN ZUR VERMESSUNG VON BAUTEILEN
- Zwei CNC-Meßmaschinen für taktile Messungen
- Zwei optische Messsysteme, eines davon transportabel
- Computertomograph zur Vermessung von Teilen und zur zerstörungsfreien Untersuchung von Bauteilen
Sprechen Sie uns an! Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Hinweis: Das Prüflabor Veritas ist kein akkreditiertes Labor.